Transaktionen, M&A

Innere und äussere Veränderungen (Transaktionen, M&A) verlangen von Unternehmen, sich laufend anpassen zu müssen. Rechtsformwechsel, Unternehmensübernahmen, -zusammenschlüsse oder -abspaltungen sind mögliche Instrumente betriebswirtschaftlicher Anpassungen. Die zentrale rechtliche Grundlage ist das Fusionsgesetz (FusG), welches die Anpassung der rechtlichen Strukturen von Kapitalgesellschaften, Kollektiv- und Kommanditgesellschaften, Genossenschaften, Vereinen, Stiftungen und Einzelfirmen im Zusammenhang mit Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung regelt.

Transaktionen, M&A

OBT AG

/ Head of Tax and Legal Department
OBT AG

Ihr er­fah­rener Partner für Steuer- und Rechts­fragen Unser Kompetenzzentrum für Steuer- und Rechtsangelegenheiten bringt Unternehmen und Privatpersonen massgebende Vorteile. Häufig ist eine isolierte steuerliche Betrachtung nicht zielführend. Deshalb sind unsere Teams so organisiert, dass wir Ihnen ganzheitliche Lösungen bieten können. Dabei verknüpfen wir betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Aspekte. Die Beratung erfolgt zentral und interdisziplinär. Im Vordergrund steht für uns immer die bestmögliche und ganzheitliche Lösung für unsere Kunden. Ihr Nutzen: Sie verfügen schneller über relevante Entscheidungsgrundlagen und eine externe Rechtsberatung erübrigt sich für Sie. Wir beschäftigen uns mit den individuellen Aufgabenstellungen Ihres Unternehmens. Gründung, Standortwahl, Steuerplanung und viele andere Szenarien schaffen plötzlich neue Bedingungen. Wir minimieren Ihre Risiken und weisen Sie rechtzeitig auf neue Chancen hin. Schweizer Qua­lität, in­ter­na­tional an­er­kannt Die überzeugende nationale und internationale Dienstleistungsqualität unserer Steuerexperten wird auch in internationalen Verzeichnissen aufgeführt. So werden wir bzw. unsere Tochtergesellschaft Baker Tilly OBT AG im jährlichen Ranking von World Tax als eines der führenden Steuerberatungsunternehmen der Schweiz aufgeführt. Die OBT AG, die Baker Tilly OBT AG und Baker Tilly International ermöglichen Ihnen kompetente Beratungsleistungen auch im Ausland. Unternehmen, die in die Schweiz oder ins Ausland expandieren wollen, profitieren von unserem globalen Netzwerk in über 130 Ländern.  

Schiffbau Rechtsanwälte

/ Beat Brändli, Prof. Dr. iur. HS
Schiffbau Rechtsanwälte

Beat Brändli, Rechtsanwalt, Prof. Dr. iur. HSG Beat Brändli studierte Rechts- mit Wirtschaftswissenschaften an der Universität St.Gallen mit einem Austauschsemester an der Stockholm School of Economics (SSE) und schloss den Master im Jahr 2009 ab (M.A. HSG in Law and Economics / lic. iur. oec.). Zwischen dem Bachelor (B.A. HSG in Law and Economics) und dem Masterstudium absolvierte er die Offiziersschule in Emmen und erhielt dabei ein im Zivilen anerkanntes Zertifikat im Bereich Führung. Im Anschluss arbeitete er in Schaumburg und Chicago (USA) für eine grosse Schweizer Versicherungsgesellschaft im Project Management. Während des Masterstudiums in St. Gallen war er teilzeitlich in einem börsenkotierten Unternehmen als juristischer Berater des Investment Managements tätig. Anschliessend doktorierte er und war Assistent von Prof. Dr. Peter Nobel an den Universitäten St. Gallen und Zürich. Seine juristische Praktikumszeit durchlief er am Handelsgericht Aargau sowie in einer Zürcher Wirtschaftskanzlei. Er war zudem ausserordentlicher Gerichtsschreiber am Obergericht des Kantons Aargau. Ende 2013 erhielt er das Anwaltspatent. Von Anfang 2014 bis Anfang 2016 arbeitete er als angestellter Rechtsanwalt in einer renommierten Zürcher Wirtschaftskanzlei. Auf Februar 2016 wurde er als Assistenzprofessor für Wirtschaftsrecht, Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, an die Universität St. Gallen berufen. Von August 2019 bis Juli 2020 war er an der Universität St. Gallen zudem Lehrstuhlvertreter für Internationales Wirtschaftsrecht und Law & Economics. Anfangs 2018 war er Visiting Scholar an der Harvard Law School in Cambridge (USA); im Herbst 2019 wurde er als Gastprofessor an die Universität Insper in São Paulo (Brasilien) eingeladen. Er unterrichtet bis heute als Lehrbeauftragter an verschiedenen Schweizer und ausländischen Universitäten bzw. Hochschulen und publiziert regelmässig zu wirtschaftsrechtlichen Themen (vgl. Publikationsliste). Ende März 2022 wurde er von der Universität St. Gallen auf den 1. August 2022 zum Privatdozenten (PD) für Wirtschaftsrecht, Zivilverfahrensrecht und ökonomische Rechtstheorie bzw. Law and Economics ernannt. Ende Juni 2022 wurde er als ordentlicher Professor an die ZLS Zurich Law School berufen. Im Dezember 2022 hat ihm die Kalaidos Fachhochschule Schweiz den Titel Professor im Bereich Privatrecht verliehen. Er ist ferner Redaktor des digitalen Rechtsprechungskommentars von Weblaw in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Finanzmarktrecht und Zivilprozessrecht (dRSK). Seit 2017 ist er nebenamtlicher Bezirksrichter am Bezirksgericht Baden. Er ist in dieser Funktion direkt vom Volk (Bezirk Baden) gewählt und amtet dabei in grösseren Zivil- und Strafprozessen.Bevorzugte TätigkeitsgebieteGesellschafts- und Handelsrecht (insb. auch Rechnungslegungs- und Revisionsrecht sowie Vereins- und Stiftungsrecht); Vertragsrecht und M&A-Transaktionen; Finanzmarktrecht; Wirtschaftsstrafrecht; Nachfolgeregelungen inkl. Erbrecht.

/ Anwaltskanzlei & Notariat
Teichmann International (Schweiz) AG

Anwaltskanzlei & Notariat Die Teichmann International (Schweiz) AG mit ihren Standorten in St. Gallen, Zürich und Frauenfeld bietet Ihnen eine umfassende anwaltliche Betreuung in allen Lebenslagen. Unsere juristischen Tätigkeiten umfassen Rechtsberatung und Prozessführung in sämtlichen Rechtsgebieten in der ganzen Schweiz. Insbesondere sind wir Ihr Ansprechpartner in Sachen Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Prozessführung, Schiedsverfahren und Compliance. Unsere im Kanton St. Gallen eingetragenen Notare führen wir Beglaubigungen und Beurkundungen durch und beraten Sie gerne in notariellen Fragestellungen. Unsere Mandanten erwarten von uns zurecht eine effiziente, sorgfältige und kostenbewusste Erledigung Ihres Anliegens. Ferner sollen Sie sich bei uns wohl fühlen und können sicher sein, dass wir Sie in jeder Situation mit der gebotenen Wertschätzung und Diskretion begegnen werden. An diesen Ansprüchen lassen wir uns gern messen. Die Zufriedenheit unserer Klienten, sei dies als Stamm- oder Neukunden, verstehen wir als Auszeichnung. Unsere Anwälte sind in der Schweiz und international tätig. Für Unternehmen und Personen, welche ein solches aufbauen möchten, bieten wird neben der juristischen Begleitung auch Zugang zu den Dienstleistungen der Unternehmensberatung der Teichmann International AG. Somit können auch organisatorische und strategische Aspekte berücksichtigt und juristische und betriebswirtschaftliche Expertise optimal miteinander vereint werden. Auf Wunsch bieten wir Ihnen zudem privilegierten Zugang zu den Family-Office-Dienstleistungen der Teichmann International AG. Deren Betreuung geht über das rein Rechtliche hinaus und umfasst unter anderem auch Nachfolgeplanung- und Ausbildungsberatungen. Kontakte Teichmann International (Schweiz) AG Anwaltskanzlei und Notariat Dufourstrasse 124 9000, St. Gallen, Schweiz +41 71 260 24 40 Teichmann International (Schweiz) AG Anwaltskanzlei Bahnhofstrasse 82 8001, Zürich, Schweiz +41 44 201 02 21 Teichmann International (Schweiz) AG Anwaltskanzlei und Notariat Rheinstrasse 1 8500, Frauenfeld, Schweiz +41 52 730 96 75

Newsletter W+ abonnieren