Know-how und rechtssichere Arbeitshilfen rund um das Schweizer Recht
Das Schweizer Recht umfasst alle rechtlichen Regelungen in der Schweiz und wird besonders vom deutschen und französischen Recht beeinflusst. Neben der Bundesverfassung gilt es unterschiedlichste Gesetze, Verordnungen und auch die aktuelle Rechtsprechung zu beachten. Ob Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, allgemeines Privatrecht oder Datenschutz – unser praxisorientiertes Know-how und die grösste Schweizer Mustervertrags-Sammlung garantieren für den richtigen Umgang mit dem Schweizer Recht in der Praxis.
Recht
- Verantwortlichkeitsansprüche: Gibt es Abwehrmöglichkeiten?
- Verbraucherrechte: Besondere Verbraucherrechte beim Kauf
- Verbrauchsteuern: Was es zu beachten gilt
- Verbriefung: Aktien und Statutenanpassung
- Verein: Fusion und Auflösung
- Verein gründen: Zu den Anfängen, dem Aufbau und der Organisation
- Verjährung Arbeitsrecht: Gesetzliche Bestimmungen
- Verjährungsfrist: Die Revision und Neuregelung von 2013
- Verjährungsfristen: Die Regelungen für das Werkvertragsrecht
- Verkauf im Internet: Diese EU-Regeln gelten für Online-Händler
- Vermögensübertragung: Definition und Gesetzesartikel aus dem FusG
- Vertragsauflösung: Beendigung eines Auftrages
- Vertragsergänzung: Grundlagen, Definition und Grenzen
- Vertragsfreiheit: Verletzung der inhaltlichen Schranken und Gültigkeit der Vertragsstörung
- Vertragsgestaltung: So gestalten Sie rechtssichere Verträge
- Vertragssicherheit: So sichern Sie sich beim Vertragsschluss ab