Schweizer Sozialversicherungen rechtssicher und korrekt berechnen und abwickeln
Hier finden Sie aktuelle Sozialversicherungsbeiträge, Rechner und Weiterbildungen, um die Schweizer Sozialversicherungen in der Praxis richtig zu berechnen und Fragen korrekt zu beantworten. Zudem informieren wir Sie laufend über die neusten Änderungen bei den Sozialversicherungen und deren Auswirkungen auf die tägliche Personalarbeit. Weiter finden Sie auch Tipps zur Pensionierung und beruflichen Vorsorge (BVG).
Sozialversicherungen
- Abredeversicherung: Vermeidung von Versicherungslücken
- Adoptionsentschädigung: Anspruch auf Entschädigung bei Adoption
- Adoptionsurlaub: Einführung des gesetzlichen Adoptionsurlaubs
- AGBR: Überblick über Arbeitgeber-Beitragsreserven
- AHV: Eckpunkte zur Altersvorsorge
- AHV 21: Erwerbstätigkeit nach Referenzalter
- AHV Beitrag: Beitragspflichtige Personen und Beitragshöhe
- AHV im Ausland: Weiterführung der obligatorischen AHV/IV
- AHV Rente: Übersicht der verschiedenen Arten
- AHV Rentenberechnung: Diese Grundlagen sind zu beachten
- AHV-Beitragspflicht: Wer ist davon betroffen?
- AHV-Kinderrente: Voraussetzungen und Höhe der Rente
- AHV-Pflicht: Prüfung der Versicherungs- und Beitragspflicht
- AHV/IV-Leistungen: Höhe der Leistungen aus der ersten Säule
- Altersleistungen: Berechnung der Altersleistungen aus BVG
- ALV Beitrag: Die Höchstlohngrenze ist massgebend