
Stellenausschreibungen: Den richtigen Mitarbeitenden finden

Passende Arbeitshilfen
Verlangte Unterlagen und Auskunftspersonen
Ausführliche Bewerbung
Schreiben Sie in den Stellenausschreibungen genau, welche Bewerbungsunterlagen Sie wünschen (Kurzbewerbung, Bewerbungsbogen verlangen oder ausführlichen Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien, Gehaltsansprüche, frühester Eintrittstermin usw.).
Handschriftliche Bewerbung
Veraltet: schwer lesbar, keine Zusatzinformation zur Person, verhindert elektronische Bewerbung.
Referenzauskunft
Da diese erst nach Rücksprache mit der Bewerberin oder dem Bewerber eingeholt werden soll, ist es unglücklich, sie schon in der Erstbewerbung zu verlangen.
Kontaktperson
Geben Sie, wenn möglich, in den Stellenausschreibungen eine Kontaktperson mit direkter Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an und nicht nur das Unternehmen oder die Personalabteilung. Das hilft der Bewerberin oder dem Bewerber, die vorhandene Hemmschwelle zu überwinden und Kontakt aufzunehmen. Dort, wo es zur Unternehmenskultur passt, geben Sie den Vornamen und den Namen an.
Inserat publizieren
Mediaplan
Im Mediaplan legen Sie fest, wie lange, wo, wann und bei Printmedien wie oft ein Inserat erscheinen soll. Wählen Sie diejenigen Online-Jobbörsen resp. Printpublikationen, welche von der Zielgruppe am meisten beachtet werden.
Zeitpunkt
In aller Regel werden Sie eine Stelle ausschreiben, sobald über eine Besetzung entschieden ist. Es gibt jedoch ein paar Überlegungen, welche zu berücksichtigen sind.
Eher ungünstig für Stelleninserate sind die Ferienmonate sowie die Weihnachtszeit. Bei Inseraten in Printmedien erreichen auch die letzte Erscheinung kurz vor den Ferien oder Tage zwischen einem Feiertag und dem Wochenende weniger Adressaten. Grundsätzlich sind viele zum Zeitpunkt der Beförderungsund Gehaltsrunden für einen Stellenwechsel weniger offen als sonst.
Praxistipp: Ist eine Stellenausschreibung nicht erfolgreich, lassen Sie das Stelleninserat keinesfalls wiederholt über ein längere Dauer im gleichen Medium erscheinen. Überprüfen Sie das Anforderungsprofil, den Suchkanal und das Medium. Wählen Sie eine andere Strategie der Stellenbesetzung.
Jetzt weiterlesen mit 
- Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
- Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
- Täglich aktualisiert
- Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
- Exklusive Spezialangebote
- Seminargutscheine
- Einladungen für Live-Webinare