Weka Plus

Personalstatistiken: HR-Kennzahlen effizient nutzen

Die wichtigsten Personalstatistiken weisen die wesentlichen Kennzahlen des Personalbestands und der Personalstruktur aus. Erfahren Sie nachfolgend, wofür Sie Personalstatistiken zur Effizienzsteigerung nutzen können.

10.04.2025 Von: Thomas Wachter
Personalstatistiken

Ziel von Personalstatistiken

Personalstatistiken unterstützen Sie

  • bei der Analyse der Leistungserstellung. Es sind dies Fragen wie: Sind die produktiven Bereiche im Verhältnis zu den indirekt produktiven richtig mit Personalressourcen dotiert? Sind die im Wertschöpfungsbereich wichtigen Bereiche mit den bestqualifizierten Kräften dotiert?
  • bei der Personalplanung: Wie viele Mitarbeitende werden in den nächsten Jahren pensioniert? Wo werden zukünftig Engpässe in qualitativer oder quantitativer Hinsicht auftreten? Wo und wie lässt sich bei Bedarf Personal abbauen?
  • bei der Planung und Umsetzung der Personalpolitik: Weisen die neu angestellten Mitarbeitenden die gewünschten Ausbildungsprofile aus? Wie präsentiert sich die Personalstruktur in Bezug auf Lebensalter, Geschlechterverteilung, Nationalität und Dienstalter? Wo kommt der Kader her?

Es sind dabei zwei Arten von Betrachtungen wichtig:

  • Querschnittbetrachtungen (Vergleich von Unternehmensbereichen)
  • Längsschnittbetrachtungen (Monatsvergleiche, Jahresvergleiche)

Praxis-Tipp

Produzieren Sie keine Personalstatistiken auf Halde, welche ungelesen bei den Empfängern in der Schublade landen. Klären Sie gut ab, wer welche Führungsinformation braucht.

Beispiele

Anzahl MitarbeitendeKöpfe
Anzahl PlanstellenSollbestand, budgetierte Stellen
Anzahl Ist-Stellen“Konsumierte” oder “verbrauchte” Stellen
Geschlechtweibliche vs. männliche Mitarbeitende
Altersgruppenbis 19, 20 bis 29, 30 bis 39 Jahre etc.
NationalitätSchweizer/innen, EU-Bürger/innen, andere
AusbildungsniveauHochschule, Lehre mit Zusatzausbildung, Lehre, Angelernte

Jetzt weiterlesen mit Weka+

  • Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
  • Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
  • Täglich aktualisiert
  • Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
  • Exklusive Spezialangebote
  • Seminargutscheine
  • Einladungen für Live-Webinare
ab CHF 24.80 pro Monat Jetzt abonnieren Sie haben schon ein W+ Abo? Hier anmelden
Newsletter W+ abonnieren