
Personalinformationssystem: Programme für die Personalarbeit

Passende Arbeitshilfen
Lohnabrechnungsprogramme
Lohnabrechnungsprogramme sind in kleinen und mittleren Betrieben weit verbreitet und dienen der korrekten Lohnabrechnung. Ein Personalinformationssystem (PIS) übernimmt Funktionen wie:
- Personaldatenerfassung und -pflege
- Organisationsmanagement (Mitarbeitende werden zu Organisationseinheiten zugeordnet)
- Erstellung von Lohnabrechnungen
- Datenarchivierung nach Abrechnungsmonat
- Einfaches Reporting (Lohnausweis, Lohndeklaration)
- Schnittstelle zum Buchhaltungssystem
Solche Programme sind in der Regel günstig und einfach zu handhaben. Die jährliche Aktualisierung von Sozialversicherungsabzügen und Jahreslohnlimiten ist erforderlich. Ein einfaches Programm berechnet unter anderem:
- Pensionskassenabzüge
- Überstundenentschädigung
- Kinder- und Ausbildungszulagen
- Naturalleistungen
- Inkonvenienzzulagen
- Stundenlohnabrechnungen inkl. 13. Monatslohn und Ferienzuschlägen
- Quellensteuerabzug
- Arbeitslosen- und Unfallversicherungsbeiträge
Zusätzlich erstellt es Reports wie Lohnausweise und Jahreslohnbescheinigungen und unterstützt das Einheitliche Lohnmeldeverfahren (ELM), dass die Lohndeklaration vereinfacht.
Jetzt weiterlesen mit 
- Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
- Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
- Täglich aktualisiert
- Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
- Exklusive Spezialangebote
- Seminargutscheine
- Einladungen für Live-Webinare