
EO-Entschädigung: Entschädigung für Dienstleistende

Passende Arbeitshilfen
EO-Entschädigung
Verfassungsgrundlage Bundesverfassung Art. 59
Erwerbsausfallentschädigungen erhalten Dienstleistende, die:
- in der Schweizer Armee Dienst leisten (Rotkreuzdienst eingeschlossen), für jeden besoldeten Diensttag;
- Schutzdienst leisten, für jeden ganzen Diensttag, für welchen sie Sold nach dem Zivilschutzgesetz beziehen;
- Zivildienst leisten, für jeden anrechenbaren Diensttag nach dem Zivildienstgesetz;
- an eidgenössischen und kantonalen Leiterkursen für «Jugend + Sport»; oder
- an Jungschützenleiterkursen teilnehmen.
Übersicht | |
---|---|
Versicherte Personen | anspruchsberechtigt sind:
|
Berechnungsgrundlage für die Höhe der Leistung | Grundentschädigung:
mind. CHF 69.– / max. CHF 220.– |
Kinderzulage* | für jedes Kind: CHF 22.– |
Betreuungskostenzulage* | wenn zusätzliche Kosten für die Kinderbetreuung entstehen, werden die tatsächlichen Kosten übernommen (max. CHF 67.–) |
Betriebszulage* | Selbständigerwerbende, Teilhaber, Pächter: CHF 75.– |
die Gesamtentschädigung darf pro Tag CHF 275.– nicht übersteigen | |
Beitragssätze (EO-Entschädigung und Mutterschaftsversicherung zusammen) | Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen: 0,5 % Selbständigerwerbende: evtl. sinkende Beitragsskala: 0,5 % allenfalls sinkende Beitragsskala Nichterwerbstätige: nach Vermögen |
Finanzierung | Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezahlen je 50 % der Beiträge |
*zusätzliche Leistungen
Die EO-Entschädigung basiert auf einem Taggeldsystem. Die Leistungen der EO-Entschädigung werden auf dem durchschnittlichen vordienstlichen Erwerbseinkommen berechnet, d.h. auf dem Tageseinkommen, von dem Beiträge nach dem AHVG erhoben wurden. Der Bundesrat erlässt Vorschriften über die Bemessung der Entschädigung und lässt durch das Bundesamt für Sozialversicherung verbindliche Tabellen mit aufgerundeten Beträgen aufstellen.
Die EO kennt für Dienstleistende folgende Entschädigungsarten:
Erwerbsausfallentschädigungen |
---|
Grundentschädigung |
+ evtl. Kinderzulage |
+ evtl. Betriebsbeitrag |
+ evtl. Zulage für Kinderbetreuungskosten |
Jetzt weiterlesen mit 
- Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
- Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
- Täglich aktualisiert
- Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
- Exklusive Spezialangebote
- Seminargutscheine
- Einladungen für Live-Webinare