Gehaltsübersicht: Saläre im Finanz- und Rechnungswesen

Der Finance-Bereich unterliegt grossen Veränderungen, auch aufgrund umfangreicher Digitalisierungsprojekte. Profile mit entsprechendem Know-how sind daher gefragt, jedoch schwer zu finden. Das stärkt die Verhandlungsposition der Arbeitnehmenden – nicht nur in Bezug auf das Gehalt. Die Gehaltsübersicht 2023 von Robert Half bietet einen Überblick über marktübliche Gehälter. Die aktuelle Gehaltsübersicht ist in Perzentile gegliedert. Die Angaben beziehen sich auf die Durchschnittsgehälter in der Schweiz. Boni, Benefits und andere Zusatzleistungen wurden nicht einbezogen, da diese stark variieren können. Jedoch sind sie wichtige Anreize, um Top-Kandidaten zu überzeugen.

05.12.2022 Von: WEKA Redaktionsteam
Gehaltsübersicht

Gute Aussichten

Die Stimmung unter den CFOs ist gut: 52 % sehen den Geschäftsentwicklungen für ihr Unternehmen für 2023 positiv entgegen. 

Gründe für diese Zuversicht sind eine erhöhte Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen, erfolgreiche Umstrukturierungen und grössere finanzielle Ressourcen.

Dieser wirtschaftliche Optimismus spiegelt sich auch in den positiven Einstellungsabsichten wider.

Strategische Schwerpunkte für 2023

  • 20% Kostenreduzierung
  • 12% Management von Fusionen und Übernahmen
  • 10% Investitionen in neue Technologien/Prozesse/Initiativen 

Begehrteste Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen

  • Bilanzbuchalter
  • Controller/Manager Controlling
  • Wirtschaftsprüfer
  • Leiter Buchhaltung
  • Leiter Compliance

Fachliche Skills, die schwer zu finden sind:

  • Finanzmangement und - Kontrolle
  • Finanz- und Business-Analyse
  • ESG
  • IT und digitale Kompetenzen
  • Unternehmensfinanzierung

Finance-Profis haben die Rolle als echter Business Partner übernommen. Daher wird verstärkt auf Kommunikationsfähigkeit und digitales Verständnis gesetzt.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, schnell genügend Personal einzustellen und sich die besten Mitarbeitenden zu sichern.

Dies bleibt weiterhin eines der drängendsten Probleme der Finance-Manager

Branchen in diesen der Bedarf an Finanz-Experten besonders gross ist: 

  • Investmentbranche
  • Unternehmensführung
  • Politische / öffentliche Organisationen
  • Engineering
  • Gross- und Einzelhandel

Gehaltsübersicht im Finanz- und Rechnungswesen

Finanz- und Rechnungswesen Bruttojahresgehalt in CHF 
 

Funktion25 Perzentil50 Perzentil75 Perzentil
Buchhalter (abschlusssicher)100 000115 000130 000
Chief Financial Office (CFO)180 000230 250250 000
Compliance Officer/Manager112 250130 000165 000
Controller85 000125 000150 000
Credit & Risk Manager125 000139 000166 750
Financial/Business Analyst110 500122 750147 250
Internal Auditor110 000130 000150 000
Konsolidierer115 000120 000150 000
Leiter Buchhaltung155 000170 000185 000
Leiter Controlling145 750162 000194 500
Leiter Finanz- und Rechnungswesen140 500156 000187 250
Kreditoren-/Debitorenbuchhalter (KMU)70 00085 00095 000
Treasury Analyst98 750130 000165 000
Wirtschaftsprüfer95 000115 000135 000

Gelangen Sie hier zur Landingpage der Gehaltsübersicht.

Die Kalkulation des Salärs ist eine individuelle Angelegenheit. Zahlreiche Faktoren fallen dabei ins Gewicht. Dazu zählen die Erfahrungsstufe, der Wettbewerb, die Komplexität der jeweiligen Aufgaben oder die Unternehmensgrösse. Um Ihnen aussagekräftige Informationen zu bieten, sind die Gehaltsangaben in drei Perzentile unterteilt.

Newsletter W+ abonnieren