Weka Plus

Bezugsteuer Schweiz: Steuerpflicht von Unternehmen & Privatpersonen

Die Bezugsteuer Schweiz ist für viele Unternehmen, aber auch für Privatpersonen relevant. Wer Leistungen aus dem Ausland bezieht, muss genau prüfen, ob eine Bezug Steuerpflicht entsteht.

26.03.2025 Von: Florian Hanslik
Bezugsteuer Schweiz

Die Bezugsteuer Schweiz ist neben der Inland- und der Einfuhrsteuer die dritte Erscheinungsform der Schweizer Mehrwertsteuer (MWST). Anstelle des Leistungserbringers schuldet der Leistungsempfänger die MWST. Die Besonderheit bei der Bezugsteuer ist, dass diese nicht nur durch Unternehmen, sondern gegebenenfalls auch durch Privatpersonen abzuführen ist.

Grundsätzlich ist der/die Leistungserbringer/-in für die Abrechnung und Bezahlung der MWST verantwortlich. Vor diesem Hintergrund müssten sich folglich alle ausländischen Dienstleistungserbringer, die in der Schweiz steuerpflichtige Leistungen erbringen und die weltweite Umsatzgrenze von CHF 100 000.– pro Jahr überschreiten, in der Schweiz für MWST-Zwecke registrieren lassen. Um den damit verbundenen administrativen Mehraufwand für die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) sowie die ausländischen Unternehmen gering zu halten, wurde die Bezugsteuer eingeführt. Bei der Bezugsteuer kommt es zu einer Verlagerung der Steuerpflicht vom Leistungserbringer zum Leistungsempfänger.

Welche Leistungen unterliegen der Bezugsteuer?

Dienstleistungen von im Ausland ansässigen Leistungserbringern unterliegen der Bezugsteuer, wenn folgende Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind:

  • Die Dienstleistung unterliegt dem Empfängerortprinzip gemäss Art.8 Abs.1 MWSTG, z.B. Administrations- und Beratungsleistungen.
  • Der Ort der Dienstleistung liegt im Inland (d.h. der Empfänger der Leistung ist in der Schweiz ansässig oder wohnhaft).
  • Die Dienstleistung ist nicht von der Steuer ausgenommen oder befreit.
  • Der Dienstleistungserbringer ist ein Unternehmen mit Sitz im Ausland, das nicht im Schweizer MWST-Register eingetragen ist.
  • Es handelt sich nicht um Telekommunikations- oder elektronische Dienstleistungen, welche an Privatpersonen (d.h. nicht steuerpflichtige Empfänger) erbracht werden.

Jetzt weiterlesen mit Weka+

  • Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
  • Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
  • Täglich aktualisiert
  • Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
  • Exklusive Spezialangebote
  • Seminargutscheine
  • Einladungen für Live-Webinare
ab CHF 24.80 pro Monat Jetzt abonnieren Sie haben schon ein W+ Abo? Hier anmelden
Newsletter W+ abonnieren