Mahnung: So kommen Sie zu Ihrem Geld

Wenn Kunden nicht zahlen ist dies ärgerlich. Zahlungserinnerungen können Abhilfe schaffen. Doch wann sollen solche Zahlungserinnerungen oder Mahnungen versendet werden? Und in welchem Abstand lohnt es sich nachzufassen? Nachfolgend finden Sie zwei Beispiele zu diesen Fragen.

05.02.2025 Von: Ralph Rochau
Mahnung

Einleitung zur Mahnung

Generell ist zu berücksichtigen, dass es den "richtigen", oder Standardprozess einer Mahnung nicht gibt. Ein "idealer" Prozess der Mahnung sollte sich vielmehr an Ihrer Kundenstruktur orientieren. Eine Firma, welche hauptsächlich Kunden aus dem Privatsegment beliefert benötigt normalerweise einen anderen Prozess als ein Lieferant welcher ausschliesslich Firmenkunden bedient. Das aufgeführte Modell ist daher als Beispiel zu sehen.

Kundenstruktur und Mahnintervall

Unterscheiden Sie bei der Planung von einer Mahnung immer, ob Sie Privatkunden bedienen oder Firmenkunden. Dies hat einen Einfluss auf einen sinnvollen Mahnintervall und auf das generelle Vorgehen.

Im Privatkundensektor, in welchem Ihre Kunden meist einen einmaligen Zahlungseigang (Lohn) monatlich erhalten, sollten Sie auf den richtigen Zeitpunkt für Ihre Mahnung achten. Eine Mahnung sollte idealerweise immer kurz vor der Lohnzahlung erfolgen, um die Wahrscheinlichkeit einer Berücksichtigung zur Zahlung zu steigern.

Aus Erfahrung ist es daher auch fraglich, ob sich mehrere Mahnungen pro Monat bei Privatkunden auf eine schnellere Zahlung auswirken.

Nachfolgend finden Sie zwei Beispielprozesse für einen Mahnablauf.

Beispiel 1: Prozess bei einem Mahnintervall von 2 Wochen

 Beispiel Datum 
Mahnlauf 105.02.20xxZahlungserinnerung
Mahnlauf 220.02.20xxMahnung
 05.03.20xxOP-Liste und Abarbeitung Telefoninkasso
Mahnlauf 4 oder 505.04.20xxLetzte Mahnung
  gegebenenfalls nochmals Telefoninkasso vor Abgabe zur Betreibung/Inkasso oder Einleitung Inkassoverfahren

Beispiel 2: Prozess bei monatlichem Mahnlauf

Mahnläufe jeweils am 20. des Monats

Fälligkeit + 10 Tage

 Beispiel Datum 
Mahnlauf 120.02.20xxZahlungserinnerung
Mahnlauf 220.03.20xxMahnung
 05.04.20xxOP-Liste und Abarbeitung Telefoninkasso
Mahnlauf 320.04.20xxLetzte Mahnung
  gegebenenfalls nochmals Telefoninkasso vor Abgabe zur Betreibung/Inkasso oder Einleitung Inkassoverfahren
Newsletter W+ abonnieren