
Datenschutz im IKS: Worauf es zu achten gilt

Passende Arbeitshilfen
Der Datenschutz im IKS
Neben der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen DSGVO, die als EU-Verordnung vor allem auf den allgemeinen Datenschutz und die Verarbeitung von Personendaten im privaten und im öffentlichen Sektor fokussiert, ist für Schweizer Unternehmen auch noch die ePrivacy zu nennen. Hierbei handelt es sich um die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Achtung des Privatlebens und den Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation. Mit dieser Verordnung soll ergänzend zur EU-DSGVO das Ziel erreicht werden, mehr Transparenz und Sicherheit für die Internetnutzer zu schaffen. Die neue Verordnung wird die alte ePrivacy-Richtlinie (Richtlinie 2002/58/EG) ersetzen.
Für Schweizer Unternehmen wesentlichen Datenschutznormen im Überblick:
- EU-DSGVO (EU-Verordnung)
- DSG (Schweizer Bundesgesetz )
- ePrivacy (EU-Verordnung)
Änderungen in der Schweiz
Das ursprüngliche Bundesgesetz über den Datenschutz stammt aus dem Jahr 1992. Seither hat sich die Art und Weise, wie wir mit digitalen Technologien umgehen, grundlegend verändert: Smartphones, soziale Medien, Cloud-Lösungen und vernetzte Geräte sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor diesem Hintergrund war eine vollständige Revision des Datenschutzgesetzes unumgänglich, um einen zeitgemässen, wirksamen Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen – abgestimmt auf die technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit.
Ein weiteres zentrales Ziel der Gesetzesrevision war es, die Kompatibilität mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sicherzustellen. Das revidierte Datenschutzgesetz (revDSG) soll dazu beitragen, dass der freie Datenverkehr zwischen der Schweiz und der EU bestehen bleibt.
Was hat sich konkret geändert?
Das revDSG bringt eine Reihe von bedeutenden Neuerungen für Unternehmen mit sich:
Jetzt weiterlesen mit 
- Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
- Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
- Täglich aktualisiert
- Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
- Exklusive Spezialangebote
- Seminargutscheine
- Einladungen für Live-Webinare