Weka Plus

Trading Plattformen: Effizient Geld anlegen und verwalten

Trading ist mittlerweile zu einer beliebten Form der Geldanlage avanciert und wird im Gegensatz zu herkömmlichen Anlageformen mit Banken und anderen Finanzinstituten genutzt, um nach Möglichkeit Gewinne zu generieren. Alternativen zu Spareinlagen sind zum Beispiel Depots, mit denen Werte wie Aktien sowie ETFs gehandelt werden. Der Anleger benötigt einen Zugang über Trading Plattformen, die online zur Verfügung gestellt wird. Im folgenden Beitrag werden verschiedene Features von Plattform-Anbietern zur Information gegenübergestellt. Banken haben den Trading-Trend der Zeit erkannt und stellen oftmals eine entsprechende Handelsoption im Portfolio bereit.

27.02.2025 Von: WEKA Redaktionsteam
Trading Plattformen

Modernes Trading - intuitiv nutzen

Ein Vorteil mit modernen Trading Plattformen ist die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkeit. Ohne auf reguläre Öffnungszeiten angewiesen zu sein, kann der Trader mittels Smartphone, Tablet beziehungsweise PC und Laptop sein persönliches Handelsvolumen verwalten. Eine passende Handelsplattform mit integriertem Depot zu finden, stellt für den künftigen User vereinzelt vor eine Herausforderung.

Trading Plattformen - grosse Auswahl, unterschiedliche Merkmale

Kostengünstige Modelle, mit keiner beziehungsweise geringen Depotgebühr, müssen gezielt gesucht werden. Eine leichte sowie intuitiv bedienbare Oberfläche ist von Vorteil - für Anfänger im Trading-Segment ein grosser Gewinn.

Finanzen.NET zero ist solch ein Modell. Aktien sowie ETFs sind gebührenfrei handelbar, unkompliziertes Traden ohne Gebührenerhebung ist das praktizierte Geschäftsmodell dieser Plattform.

Bei Plattformen wie Flowbank (Flow Bench) wird das Portfolio durch vielseitige Trading Optionen bereichert. Es gibt keinen Mindestanlagebetrag für die Eröffnung eines Online-Tradingkontos. Gebühren werden für die Eröffnung nicht erhoben. Im verfügbaren Portefeuille befinden sich Aktien und ETFs, CFDs, Fonds sowie Forex. Die persönlichen Einlagen sind bis zu einer Höhe von einhunderttausend Schweizer Franken abgesichert. Wer mit Kryptowährungen handeln möchte, ist mit Plattformen wie Flowbank an der richtigen Adresse. Kryptoassets stehen dort in Form von ETPs, ETFs sowie ETNs zur Verfügung. Viele Onlinebanken bieten nicht ausschliesslich übliche Kontomodelle an, sondern verfügen über Tradingoptionen.

Jetzt weiterlesen mit Weka+

  • Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
  • Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
  • Täglich aktualisiert
  • Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
  • Exklusive Spezialangebote
  • Seminargutscheine
  • Einladungen für Live-Webinare
ab CHF 24.80 pro Monat Jetzt abonnieren Sie haben schon ein W+ Abo? Hier anmelden
Newsletter W+ abonnieren