Weka Plus

Budget erstellen: Die fünf Funktionen des Budgets

Ein Budget erstellen bedeutet mehr als nur Zahlen festzuhalten. Das Budget ist ein zentrales Instrument zur Steuerung eines Unternehmens und hilft dabei, finanzielle Ressourcen optimal einzusetzen.

12.02.2025 Von: Peter Baumgartner
Budget erstellen

Warum ein Budget erstellen? 

Die Planung erfüllt einen äusserst wesentlichen Beitrag an der Unternehmungsführung. Sowohl der Prozess der Planung und Budgetierung als auch die daraus resultierenden Ergebnisse erfüllen bestimmte Funktionen, die im Grundsatz der Unternehmung zweckdienlich sein sollten. Diese Funktionen beeinflussen die Leistungsfähigkeit des Budgetierungssystems massgeblich. Die einzelnen essenziellen Funktionen werden im Folgenden dargelegt.

1. Kontrollfunktion

Unter der Kontrollfunktion ist zu verstehen, dass im zeitlichen Ablauf ein Vergleich zwischen mindestens zwei Kontrollgrössen12) vorgenommen wird und Abweichungen erkannt und analysiert werden. Hierbei handelt es sich um einen systematischen und kontinuierlichen Prozess. Mit der Kontrollfunktion besteht die Legitimation, das Budget durchzusetzen und entsprechend gegenüber dem Ist zu messen.13) Hierzu können die getroffen Massnahmen zur Einhaltung der Budgetvorgaben auf deren Wirksamkeit hin gemessen werden. Durch die Abweichungsanalysen können notwendige Massnahmen definiert werden, um die gesetzten Ziele weiterhin zu erreichen. Dieser Rückkoppelungsprozess14) ist in der Budgetierung sehr zentral und wichtig. Die funktionale Planung wird häufig als Einheit mit der Kontrolle gesehen.15) Die Kontrolle ist notwendig, da Unsicherheit aufgrund der hinterlegten Annahmen besteht. Hiermit soll die Unsicherheit reduziert werden.

Der Regelkreislauf, dargestellt in Abbildung 1, mit den Hauptphasen Ziele festlegen, Massnahmen definieren und planen, Massnahmen durchführen und Soll/Ist-Abweichungen durchführen, unterstützt nachhaltig den Kontrollprozess. Der Rückkoppelungsprozess wird durch die rückwärtslaufenden Phasen Analyse- und Ursachenforschung und Definition von geeigneten Massnahmen gewährleistet.

Jetzt weiterlesen mit Weka+

  • Unlimitierter Zugriff auf über 1100 Arbeitshilfen
  • Alle kostenpflichtigen Beiträge auf weka.ch frei
  • Täglich aktualisiert
  • Wöchentlich neue Beiträge und Arbeitshilfen
  • Exklusive Spezialangebote
  • Seminargutscheine
  • Einladungen für Live-Webinare
ab CHF 24.80 pro Monat Jetzt abonnieren Sie haben schon ein W+ Abo? Hier anmelden
Newsletter W+ abonnieren