Erbrecht verständlich erklärt – Für eine geregelte Nachfolge und klare Verhältnisse
Das Erbrecht ist komplex und wirft viele Fragen auf – von der richtigen Planung zu Lebzeiten bis hin zur fairen Verteilung des Nachlasses. Wer rechtzeitig vorsorgt, kann Streitigkeiten vermeiden und sicherstellen, dass der eigene Wille respektiert wird. Besonders bei Unternehmen ist eine durchdachte Nachfolgeregelung entscheidend, um finanzielle und rechtliche Fallstricke zu umgehen. Dieses Dossier gibt Ihnen einen klaren Überblick über zentrale Themen und rechtliche Möglichkeiten – für fundierte Entscheidungen und eine geregelte Nachlassabwicklung.
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die Grundlagen des Erbrechts, einschliesslich gesetzlicher Erben, Pflichtteile und Begünstigungsmöglichkeiten, um Ihre Nachlassplanung optimal zu gestalten.
- Sie sorgen frühzeitig vor, indem Sie erfahren, wie Vorsorgeverfügungen, Vollmachten und Regelungen zum digitalen Nachlass Streitigkeiten vermeiden können.
- Sie planen Ihre Erbschaft rechtssicher, mit fundierten Informationen zu Testamenten, Vermächtnissen, Nutzniessung und besonderen Regelungen für Ehepartner.
- Sie profitieren von klaren Leitlinien zur Unternehmensnachfolge, um Ihr Unternehmen vor Erbkonflikten zu schützen und die Nachfolge reibungslos zu gestalten.
- Sie vermeiden problematische Verfügungen, indem Sie die Risiken von ungültigen Testamenten, Schenkungen und Pflichtteilsverletzungen kennen und umgehen.
- Sie sind bestens vorbereitet auf den Erbfall, mit praxisnahen Informationen zu behördlichen Massnahmen, Schuldenregulierung und der rechtssicheren Erbteilung.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
- Die Grundlagen des Erbrechts
- Vorsorge
- Die Erbschaftsplanung
- Begünstigte der Ehepartner
- Der Erbvertrag
- Problematische Verfügungen
- Unternehmensnachfolge
- Massnahmen nach dem Tod des Erblassers
- Die Erbteilung
Regula Heinzelmann
Regula Heinzelmann besuchte die Schule im Kanton Aargau und schloss mit der Handelsmatura an der Kantonsschule Aarau ab. Dann absolvierte sie ein Jurastudium an der Universität Zürich, Abschluss 1981 mit dem Lizentiat (Master of Law). Seit 1984 ist sie selbstständige Journalistin für Wirtschaftsverlage und Buchautorin mit Schwerpunkt auf wirtschaftlichen und juristischen Themen. Regula Heinzelmann wohnt in Dietikon und zeitweise in Berlin, wo sie auch Bilder malt und ausstellt.