- Shop
- Recht
- Gesellschaftsrecht
- Schweizer Gesellschaftsrecht
Die wichtigsten Informationen zur Gründung, Führung und Auflösung einer Gesellschaft in der Schweiz
Dieser Leitfaden bietet Ihnen alles Wichtige zur Gründung, Führung und Auflösung einer Gesellschaft in der Schweiz. Verständlich erklärt, behandelt er die zentralen Gesellschaftsformen - Aktiengesellschaft (AG), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und Kollektivgesellschaft (KLG) - sowie deren wesentliche rechtliche Anforderungen. Mit Mustervorlagen und praxisnahen Tipps unterstützt er Sie bei unternehmerischen Aufgaben und der direkten Umsetzung. Erhalten Sie klare Einblicke und praktische Hilfe im Schweizer Gesellschaftsrecht.
Ihr Nutzen
- Sie finden im Leitfaden eine klare Struktur, die Sie durch alle Phasen der Gesellschaft führt: von der Gründung über die Führung bis hin zur Beendigung - so behalten Sie jederzeit den Überblick.
- Sie werden von den zahlreichen Beispielen unterstützt, das erlangte Wissen sofort in die Praxis umzusetzen.
- Sie können rechtliche Anforderungen schnell und unkompliziert bewältigen, dank der speziell für Sie entwickelten Mustervorlagen.
- Die anpassbaren Vorlagen erleichtern Ihnen den Einstieg in die Umsetzung und bieten Ihnen eine effiziente Grundlage für Ihre Arbeit.
- Sie profitieren von zahlreichen Praxistipps, die Ihnen wertvolle Hinweise geben, worauf Sie besonders achten sollten.
Profitieren Sie passend zum Praxisleitfaden von den über 80 rechtssicheren Arbeitsvorlagen rund um die Gründung, Führung und Auflösung der Aktiengesellschaft, GmbH und der Kollektivgesellschaft, erhältlich als separate Download-Pakete.
Downloads mit weiteren Infos zu diesem Artikel
Einführung in das Schweizer Gesellschaftsrecht
Kollektivgesellschaft:
- Grundlagen und Gründung
- Kaufmännische und Nichtkaufmännische Kollektivgesellschaft
- Führung
- Innenverhältnis und Aussenverhältnis
- Gesellschaftswechsel und Beendigung
- Auflösung und Liquidation
Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
- Grundlagen und Gründung
- Stammkapital und Stammeinlage
- Gründungsakt
- Führung
- Gesellschafterversammlung
- Geschäftsführung
- Revisionsstelle
- Beendigung
Aktiengesellschaft:
- Grundlagen und Gründung
- Initiale Eigenkapitalaufbringung und Gründungsakt
- Führung
- Eigenkapitalschutz und Kapitalerhöhung
- Organe (Überblick)
- Die Generalversammlung
- Der Verwaltungsrat und die Revisionsstelle
- Verantwortlichkeit
- Aktie und Aktionär
- Beendigung, Liquidation
Einführung in das Schweizer Gesellschaftsrecht:
- KLG: Grundlagen und Gründung
- KLG: Führung und Innen-/Aussenverhältnis
- KLG: Auflösung und Liquidation
- GmbH: Grundlagen, Stammkapital und Gründungsakt
- GmbH: Führung und Gesellschafterversammlung
- GmbH: Geschäftsführung und Revisionsstelle
- GmbH: Beendigung und Liquidation
- AG: Grundlagen und Gründungsakt
- AG: Eigenkapitalschutz und Kapitalerhöhung
- AG: Organe – Überblick
- AG: Generalversammlung und Verwaltungsrat
- AG: Verantwortlichkeit und Revisionsstelle
- AG: Aktie und Aktionär
- AG: Beendigung und Liquidation
Prof. Dr. iur. Beat Brändli
Gründungspartner bei Schiffbau Rechtsanwälte, Zürich; Professor an der ZLS Zurich Law School sowie der Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Privatdozent an der Universität St. Gallen, Dozent an der Universität Zürich sowie weiteren Hochschulen; nebenamtlicher Bezirksrichter in Baden.